Lidoperationen
Lidstraffung der Oberlider und Unterlider
Die Lid- und Augenregion ist das zentrale Element des Gesichtes und prägt unser äußeres Erscheinungsbild.
Die Haut der Lider enthält lockeres Bindegewebe. In der Jugend ist dieses Gewebe straff und elastisch. Im Laufe des Lebens lässt die Elastizität der Lidhaut nach, und es kommt zu Flüssigkeitseinlagerungen. Auf diese Weise entstehen im Oberlidbereich "Schlupflider" und im Unterlidbereich "Tränensäcke".
Neben diesem natürlichen Alterungsprozess gibt es eine rein anlagebedingte Neigung zu Tränensäcken und Schlupflidern bereits in jungen Jahren.
In ausgeprägten Fällen führt die herabhängende Haut zu Einschränkungen des Gesichtsfeldes. Durch Vorfall von Fettgewebe aus der Augenhöhle entstehen Tränensäcke.
Behandlungsmöglichkeiten
In einer ggf. laserunterstützten Operation wird die überschüssige Lidhaut entfernt. Bei Bedarf wird das aus der Augenhöhle vordrängende Fettgewebe abgetragen. Der nach der Operation angelegte Verband kann am nächsten Tag entfernt werden.
Wir führen die Lidoperationen ambulant durch. Der Eingriff kann wahlweise in lokaler Betäubung oder in Rauschnarkose erfolgen.
Entfernung von Altersflecken und Warzen
In einer ggf. laserunterstützten Operation werden die Hautveränderungen entfernt. Eine histologische Gewebeuntersuchung wird im Bedarfsfall durchgeführt.
Sonstige Lidoperationen
- Lidfehlstellungen (Entropium /Ektropium )
- Lidtumoren
- Flügelfell (Pterygium)
Weitere Informationen und eine individuelle Beratung erhalten Sie in unserer Sprechstunde.
Download: Informations-Flyer Lidoperationen
Unser Podcast zum Thema: